Wassersport

Itzehoe liegt direkt an der Stör. Aufgrund der idyllischen Umgebung und der guten Infrastruktur ist der Fluss bei Wassersportlern sehr beliebt.

Die Stör entspringt in der Nähe von Neumünster und müdet nach 90 Kilometern in die Elbe. Ab Kellinghusen wird aus dem Wiesenfluss des Oberlaufs ein Tidengewässer. Deshalb ist es möglich von einem Ausgangspunkt aus Kanu-Tagesfahrten zu unternehmen und nach dem Tidenwechsel wieder zurück zu kehren - ohne Autotransport!

Ob Sie sich nun fürs Kanu, Segel-, Ruder- oder Motorboot entscheiden – der Elbezufluss hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. 

Die Stör gehört zum so genannten Unterelbe-Revier der Segler und Motorbootfahrer und ist Wochenendziel der Wassersportler von Geesthacht bis Cuxhaven. Kleinere Motorboote mit geringem Tiefgang können 50 Kilometer bis hin zum Kellinghusener Hafen fahren. Wer Itzehoe ansteuern möchte, melde sich am besten bei einem an der Stör beheimateten Wassersportverein an, um einen geeigneten Anleger zu reservieren.

Folgende Vereine sind in Itzehoe an der Stör zu Hause:

Lust auf eine eigene Paddeltour? Informationen erhalten Sie:

  •     bei den Itzehoer Wassersportvereinen
  •     hier finden Sie Kanuanbieter unserer Region, Routenvorschläge und Pauschalangebote
  •     beim Stadtmanagement Itzehoe