Städtische Einrichtungen
Im Folgenden finden Sie die städtischen Einrichtungen in der Übersicht. Für mehr Informationen erkundigen Sie sich bitte auf der entsprechenden Inhaltsseite.
-
Freiwillige Feuerwehr ItzehoeHindenburgstraße 48, 25524 Itzehoe
-
- 04821 95090
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Haus der JugendAdolf-Rohde-Straße 7, 25524 Itzehoe
-
- 04821 62280
- Website besuchen
- E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 13.00-20.00 Uhr
Mittwoch 13.00-18.00 Uhr
Samstag u. Sonntag bei Veranstaltungen geöffnet
Feiertags geschlossen -
Itzehoer StadionBrunnenstieg, 25524 Itzehoe
-
- 04821 93174
-
Kinder- und Jugendtreff EdendorfAlbert-Schweitzer-Ring 24 b, 25524 Itzehoe
-
- 0172-5613376
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Kinder- und Jugendtreff WellenkampDe-Vos-Straße 7, 25524 Itzehoe
-
- 04821 8170
- E-Mail senden
-
Kindertagesstätte Sude-WestEinhardstraße 2, 25524 Itzehoe
-
- 04821 72000
- E-Mail senden
Träger: Stadt Itzehoe
-
Kommunalservice Itzehoe - Bereich BauhofHafenstraße 7, 25524 Itzehoe
-
- 04821 774-302
- Website besuchen
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Mo.-Do. 7.30-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Fr. 7.30-12.00 Uhr
-
Kreis- und StadtarchivMarkt 1, 25524 Itzehoe
-
- 04821 603-242
- 04821 603-384
- E-Mail senden
Gemeinsames Archiv des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe (im Historischen Rathaus)
Verwahrung und Betreuung des gesamten Schrift-, Bild- und Tongutes, dass als dokumentarischer Niederschlag der Tätigkeit staatlicher und nichtstaatlicher Einrichtungen, Verbände, Betriebe oder Einzelpersonen anwächst.
Gebühren für Kopien und FotoreproduktionenÖffnungszeiten
Mittwoch 9.00-12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung:
Donnerstag 9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Freitag 9.00-12.00 Uhr -
Stadtbibliothek ItzehoeHinterm Klosterhof 31, 25524 Itzehoe
-
- 04821 603-420
- 04821 603-430
- Website besuchen
- E-Mail senden
Erschließung, Vermittlung und Verleih von Medien, Ausstellungen, Lesungen
-
theater itzehoeTheaterplatz, 25524 Itzehoe
-
- 04821 6709-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
Im September 1992 wurde das theater itzehoe, erbaut nach Entwürfen des renommierten Architekten Prof. Gottfried Böhm, eröffnet. 2017, passend zum 25. Geburtstag, nahm das Landesamt für Denkmalpflege das theater itzehoe in die Liste der Schleswig-Holsteinischen Kulturdenkmale auf.
Die Veranstaltungen – vergleichbar mit einem Vier-Sparten-Theater und einem Kinder- und Jugendtheaterprogramm, aber ohne Ensemble – haben internationales Flair und sind über die Grenzen Itzehoes hinaus ein fester Bestandteil einer überregionalen Kulturszene geworden. Ein interessantes und vielfältiges Programm ist zudem Garant für ein ständiges reges Interesse der Bürger*innen an dieser bedeutenden Einrichtung. Die brillante Akustik und das angenehme Ambiente des theater itzehoe haben es zu einem unverzichtbaren Veranstaltungsort des Schleswig-Holstein Musik Festivals gemacht.
Neben einer Vielzahl von Veranstaltungen kann das theater itzehoe aber auch für Kongresse, Seminare, Tagungen, Kultur- oder Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Messen, Events oder private Feiern angemietet werden. Grundrisse der einzelnen, Räume, technische Daten, Bildmaterial sowie Konditionen und Verträge zur Anmietung gibt es auf der Internetseite unter www.theater-itzehoe.de