Herzlich willkommen beim Standesamt der Stadt Itzehoe

Das Itzehoer Standesamt im Historischen Rathaus ist für viele Lebenslagen zuständig. Neben Eheschließungen fallen auch die Beurkundung von Geburten und Sterbefällen, Vaterschaftsanerkennungen, Namens-bestimmungen und Namenserteilungen, Erklärungen zur Namensführung und zu Kirchenaustritten in das Aufgabengebiet des Standesamtes.
Öffnungszeiten
Mo 8.30-12.00 Uhr
Di 8.30-12.00 Uhr
Do 8.30-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Unser Trauzimmer
Das Trauzimmer im Historischen Rathaus ist klassisch-elegant eingerichtet und bietet 24 Gästen Platz. Bei einem Vorgespräch zeigen wir Ihnen gerne die Räumlichkeiten.
Informationen zur Eheschließung
Die Anmeldung einer Eheschließung muss bei dem Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich einer der Partner seinen Wohnsitz hat, erfolgen. Wer außerhalb von Itzehoe wohnt und in Itzehoe heiraten möchte, wendet sich bitte an das Standesamt seines Wohnsitzes. Von dort werden dann die Unterlagen der Eheanmeldung an das Standesamt Itzehoe weitergeleitet. Das Gesetz sieht vor, dass Sie die Anmeldung Ihrer Eheschließung gemeinsam und persönlich beim Standesamt vornehmen.
Unterlagen, die für die Anmeldung benötigt werden, sind:
- Personalausweis oder Reisepass
- erweiterte Meldebescheinigung aus dem Einwohnermeldeamt
- beglaubigte Abschrift aus dem Geburtseintrag (beim Standesamt des Geburtsortes erhältlich)
- ggf. Geburtsurkunden der gemeinsamen Kinder
- Wenn Sie bereits verheiratet waren, wird eine nach der Auflösung der Ehe ausgestellte Eheurkunde mit Auflösungsvermerk benötigt (erhältlich bei dem Standesamt, wo zuletzt geheiratet wurde).
- Wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, im Ausland geboren sind oder im Ausland geheiratet haben oder geschieden worden sind oder sonstige ausländische Dokumente vorlegen, erkundigen Sie sich bitte direkt im Standesamt.
Der Heiratstermin kann erst bei der Anmeldung festgelegt werden. Eine Anmeldung kann erst sechs Monate vor dem Trautermin erfolgen. Eine Terminreservierung ist vorher leider nicht möglich.
Informationen zur Ausstellung von Urkunden
Sie benötigen eine Urkunde für einen bereits beurkundeten Personenstandsfall? Das Standesamt bietet für die unterschiedlichsten Lebenslagen verschiedene Dokumente an:
• Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde - deutsch
• Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde - mehrsprachig / international
• beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister (für Anmeldung einer Eheschließung / Begründung einer Lebenspartnerschaft)
Hier finden Sie alle relevanten Informationen in der Übersicht: Merkblatt Urkundenausstellung
Sie möchten eine Urkunde anfordern? Nutzen Sie gerne den Vordruck Urkundenanforderung beim Standesamt
Information zur Geburtsanzeige
Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Dennoch sind etliche Formalitäten zu erledigen, bei denen das Standesamt Itzehoe gerne behilflich sein möchte. In dem Link unten gibt es zum Herunterladen ein Merkblatt. Darin ist zusammengestellt, welche Unterlagen benötigt werden, wenn das Kind im Klinikum Itzehoe zur Welt gekommen ist. Außerdem ist als Download bereitgestellt ein Vordruck zur Erklärung zur Geburt.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an. Zu den Kontaktdaten