Radfahren und Wandern
Natur pur gibt es in unserem waldreichen Gebiet, das nicht nur für Wanderer, sondern auch für Radfahrer sehr interessant ist.
Ein umfangreiches Wanderwegenetz lädt zu Touren ein. Allein das Stadtgebiet Itzehoes lässt sich auf fünf unterschiedlich langen Rundwanderwegen erkunden. Ein ca. 3 km langer Waldlehrpfad umrundet die Bismarcksäule in Itzehoe, hier wird z.B. auf 10 Infotafeln die heimische Vogel- und Pflanzenwelt erklärt.
Der Wanderverein Kreis Steinburg bietet geführte Wanderungen in allen Leistungs- und Schwierigkeitsstufen an. Wanderungen von 8 bis 30 km - es ist für jeden etwas dabei.
In Itzehoe radelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet, denn für ihr Radel-Konzept wurde die Stadt Itzehoe im Jahre 2002 als „fahrradfreundliche Gemeinde” ausgezeichnet. Viele Einbahnstraßen sind auch in Gegenrichtung für Radler freigegeben.
Itzehoe eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Radtouren in die Umgebung. Mitten durch die Stadt führt die westliche Route des Fernradwanderweges „Ochsenweg”. Der „Ochsenweg” beginnt in Wedel und teilt sich in Uetersen in eine östliche (246,5 km) und westliche (243,5 km) Route. Kurz vor Rendsburg treffen beide Strecken wieder aufeinander.
Durch Itzehoe verläuft auch der Radfernweg „Mönchsweg”, der auf 530 km von Bremen bis Wischhafen, über die Elbe nach Glückstadt und weiter bis nach Fehmarn durch verschiedene, landschaftlich reizvolle Gebiete sowie kirchen- und kulturgeschichtlich interessante Orte führt.
Überall in der Umgebung von Itzehoe findet man wunderschöne Strecken auf Wirtschaftswegen, fernab vom Autoverkehr. Die Rad-Wander-Karte „Radfahren und Wandern im Kreis Steinburg” hilft die Gegend auf eigenen Faust zu erkunden. Als gern gesehener Gast kann man sich aber auch geführten Touren anschliessen. Solche Touren werden z.B. vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) oder vom Wanderverein Kreis Steinburg angeboten.
Mittlerweile gilt für zahlreiche Radtouren: „Landschaft genießen statt Karten lesen!” Mit den GPS-Touren werden Sie per Satellit über die schönsten Radrouten navigiert. Zwei der GPS-Radtouren starten direkt in Itzehoe, der Störtörn Süd und der Störtörn Ost.
Wer kein eigenes GPS Gerät besitzt kann beim Itzehoer Stadtmanagement Geräte ausleihen (mit Fahrradhalter), Leihgebühr pro Tag 5 Euro.
Ausführliche Infos zu den Wanderungen zu Fuß oder per Rad durch unsere Region erhalten Sie auf der Seite des Holstein Tourismus und hier:
Stadtmanagement Itzehoe GmbH
- 04821 949012-0
- 04821 949012-6
- Website besuchen
- E-Mail senden
Wanderverein Kreis Steinburg e. V.
- 04821-40171
- Website besuchen
- E-Mail senden
1. Vorsitzender Heinz Köhnke
ADFC Itzehoe
- 0176 85026471
- Website besuchen