Kinderschutzpunkte

Als Gemeinschaftsprojekt enstehen zurzeit Anlaufstellen für Kinder, die dort Hilfe bei kleineren und größeren Nöten bekommen.
In Itzehoe soll ein gemeinsames Zeichen gesetzt werden, ein Zeichen für die Kinder der Stadt und insbesondere für die Umsetzung ihrer Schutz- und Beteiligungsrechte. Deshalb arbeitet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt in Kooperation mit dem örtlichen Kinderschutzbund daran, dass in vielen Geschäften, Praxen und Einrichtungen in Itzehoe ausgewählte und geprüfte Kinderschutzpunkte entstehen. Ein von Kindern und für Kinder entwickeltes Symbol, das gut sichtbar zum Beispiel an Türen oder Schaufenstern angebracht wird, signalisiert ihnen: Hier bist du sicher! Hier findest du Hilfe!
Denn immer wieder geschieht es, dass Kinder in „kleinere“ oder „größere“ Nöte geraten und nicht wissen, wer ihnen helfen kann. Wenn sie etwa den Bus verpasst, ihren Schlüssel verloren oder sich verletzt haben, wenn sie Angst bekommen, sich bedroht oder verfolgt fühlen und auch wenn sie Gewalt erfahren oder solche beobachtet haben, können diese gekennzeichneten Kinderschutzpunkte im öffentlichen Raum zu sicheren Orten für Kinder werden, an denen sie Zuflucht und Unterstützung finden.
Der städtische Bildungsausschuss hat in seiner Sitzung Ende Oktober 2021 dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Itzehoe den Auftrag erteilt, gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Itzehoe den Aufbau und die Betreuung des Kinderschutzpunkt-Netzwerkes zu übernehmen. Es ist wichtig, dass die Kinderschutzpunkte voneinander wissen und dass das Personal ein offenes Ohr für die Kinder hat, die um Hilfe nachsuchen. Darüber hinaus brauchen die Kinderschutzpunkte Kontakte, an die diejenigen Kinder weitervermittelt werden können, deren Bedarf nicht so einfach im Kinderschutzpunkt zu befriedigen sei. Zum Angebot des Kinder - und Jugendbüros gehört eine kleine Schulung des Personals der Schutzpunkte sowie eine regelmäßige Prüfung der Eignung durch die Kinder selbst.
Sie haben einen Laden, eine Geschäftsstelle oder eine Praxis und möchten das Projekt als Kinderschutzpunkt unterstützen? Hier gibt es weitere Informationen zu den Anforderungen.
Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an Frau Sieberg-Kempfe vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Itzehoe, Tel. 04821-603-352, E-Mail: kinderschutzpunkt(at)itzehoe.de
Diese Itzehoer Geschäfte und Einrichtungen sind...
Kinderschutzpunkte
B
-
Bäckerei Carstens Filiale FeldschmiedeFeldschmiede 55, 25524 Itzehoe
-
- 04821-600252
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Bäckerei Carstens Filiale Graf-Egberg-RingGraf-Egberg-Ring 2, 25524 Itzehoe
-
- 04821-9579531
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Bäckerei Carstens Filiale KämerstraßeKrämerstraße 2-4, 25524 Itzehoe
-
- 04824-2752
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Bäckerei Carstens Filiale KarnbergKarnberg 16, 25524 Itzehoe
-
- 04821-9570460
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Bäckerei Carstens Filiale LerchenfeldLerchenfeld 1, 25524 Itzehoe
-
- 04821-9570460
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Bäckerei Carstens Filiale OstlandplatzOstlandplatz 1, 25524 Itzehoe
-
- 04821-9578181
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
BahnhofsmissionBahnhofstr. 32, 25524 Itzehoe
-
- 04821-9570720
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Bücher-KänguruhFeldschmiede 74, 25524 Itzehoe
-
- 04821-2324
- Website besuchen
- E-Mail senden
D
-
Der KaffeemacherBreite Str. 39, 25524 Itzehoe
-
- 04821-4309517
- Website besuchen
- E-Mail senden
E
-
Ev. Familienzentrum Itzehoe - LindenstraßeLindenstraße 93, 25524 Itzehoe
-
- 04821-8898547
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Ev. Familienzentrum Itzehoe - WilhelmstraßeWilhelmstraße 4, 25524 Itzehoe
-
- 04821-8898547
- Website besuchen
- E-Mail senden
F
-
Fahrschule KleinerLindenstraße 38, 25524 Itzehoe
-
- 04821-4080894
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Fliesen TiedemannLübscher Kamp 36, 25524 Itzehoe
-
- 04821-82221
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Freie Waldorfschule ItzehoeAm Kählerhof 4, 25524 Itzehoe
-
- 04821 8986-0
- 04821 8986-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
H
-
Haus der JugendAdolf-Rohde-Straße 7, 25524 Itzehoe
-
- 04821 62280
- Website besuchen
- E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 13.00-20.00 Uhr
Mittwoch 13.00-18.00 Uhr
Samstag u. Sonntag bei Veranstaltungen geöffnet
Feiertags geschlossen -
HenneckeLeuenkamp 6, 25524 Itzehoe
-
- 04821-7704-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
K
-
Kinder- und Jugendtreff Wellenkampde-Vos-Str. 5, 25524 Itzehoe
-
- 04821-8170
- E-Mail senden
-
KreativPlusRitterstr. 11, 25524 Itzehoe
-
- 04821-3929
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Kreisjugendring SteinburgSandkuhle 14, 25524 Itzehoe
-
- 04821-7485201
- Website besuchen
- E-Mail senden
M
-
Mc Donald´sAm Brookhafen 6, 25524 Itzehoe
-
- 4821 684000
- Website besuchen
O
-
Offener Kindertreff Edendorf (Oki)Albert-Schweitzer-Ring 24, 25524 Itzehoe
-
- 04821 436647
- 0172-5613376
- Website besuchen
- E-Mail senden
S
-
Stadtbibliothek ItzehoeHinterm Klosterhof 31, 25524 Itzehoe
-
- 04821 603-420
- 04821 603-430
- Website besuchen
- E-Mail senden
Erschließung, Vermittlung und Verleih von Medien, Ausstellungen, Lesungen
-
Stadt ItzehoeReichenstraße 23, 25524 Itzehoe
-
- 04821 603-0
- 04821 603-321
- Website besuchen
- E-Mail senden
Eine weitere E-Mail-Adresse (De-Mail) finden Sie hier.
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 8.30-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8.30-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Freitag 8.30-12.00 Uhr -
Stück für Stück - Unverpackt-LadenOstlandplatz 5, 25524 Itzehoe
-
- 04821-8878333
- Website besuchen
- E-Mail senden
V
-
Viktoria ApothekeKirchenstr. 23a/Viktoriastr. 6, 25524 Itzehoe
-
- 04821-3150
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
VIN FahrschuleFeldmannstr. 1a, 25524 Itzehoe
W
-
Weissert ImmobilienEdendorfer Straße 177, 25524 Itzehoe
-
- 04821 9008230
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Wenzel-Hablik-MuseumReichenstraße 21, 25524 Itzehoe
-
- 04821 8886020
- Website besuchen
- E-Mail senden
Das Wenzel-Hablik-Museum, das die Werke des Itzehoer Künstlers beheimatet, bietet außerdem Wechselausstellungen, in denen verschiedenste Themen abwechslungsreich aufbereitet und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.