Tag der Städtebauförderung
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai finden daher deutschlandweit Veranstaltungen zum Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. 2023 fand der Tag der Städtebauförderung am 13. Mai statt.
Eindrücke vom Tag der Städtebauförderung 2023

Das Programm in der Breiten Straße
Wasser erleben und verstehen
Wasserexperimente der Phänomenta Flensburg
Was ist die Städtebauförderung?
Informationen rund um aktuelle und anstehende Projekte in Itzehoe und zu Fördermöglichkeiten für Eigentümer. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich den Siegerentwurf der Neuen Störschleife noch einmal anzusehen.
Geocache "Östlich Hindenburgstraße"
Entdecken Sie das Gebiet Östlich Hindenburgstraße mal ganz anders: Ein Bilder-Geocache führt Sie durch die Straßen des Gebietes! Der Geocache wird am 12. Mai 2023 um 22.00 Uhr online gestellt. Der GC-Code ist GCA7R1M.
Wie gut kennst du die Itzehoer Innenstadt?
Teste dein Wissen bei der Innenstadtrallye für Kinder und Familien.
Stadtrundgang "Die alte und neue Störschleife
Stadtspaziergang auf den Spuren der alten und neuen Störschleife. Um Anmeldung wird gebeten. Treffpunkt um 11.00 Uhr am Infostand in der Breiten Straße.
Das war der Tag der Städtebauförderung 2022
Am Tag der Städtebauförderung 2022 lud die Stadt Itzehoe zu einem bunten Programm auf den La Couronne-Platz ein:
Hier gab es Informationen rund um die Städtebauförderung in Itzehoe! Welche Projekte wurden schon abgeschlossen, welche Maßnahmen sind geplant? Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien innerhalb des Sanierungsgebietes Innenstadt konnten sich über mögliche Modernisierungsmaßnahmen informieren. Für Kinder gab es die Möglichkeit, am Enten-Angeln teilzunehmen.
Vieles Wissenswertes über Itzehoe und die im Rahmen der Städtebauförderung umgesetzten Projekte gab es bei den Stadtrundgängen zu erfahren.
Stadtrundgang: „Stör – Eine Stadt und ihr Fluss“
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stör in Itzehoe und die Planungen, einen Teil des historischen Verlaufs im Rahmen des Projektes "Neue Störschleife - Wasser in die Stadt" nachzuempfinden.
Stadtrundgang „Innenstadtentwicklung“:
Erfahren Sie mehr über die Innenstadt im Wandel! Was sind aktuelle Themen der Stadtentwicklung, welche Maßnahmen sind im Rahmen der Innenstadtsanierung geplant und was konnte bereits umgesetzt werden?
Stadtrundgang „Quartier Östlich Hindenburgstraße“
Erfahren Sie mehr über das Quartier "Östlich Hindenburgstraße". Welche Maßnahmen konnten in den vergangenen Jahren im Rahmen der Quartierssanierung umgesetzt werden und welche Ziele wurden damit verfolgt?