Itze Heroes gesucht
Beim sportlichen Team-Wettkampf mit ganz unterschiedlichen Aktionsspielen steht der Spaß im Vordergrund. Jetzt anmelden unter www.sport-club-itzehoe.de/itze-heroes.

Die Stadt Itzehoe und die Itzehoer Sportvereine bitten am Sonnabend, den 8. Juli, ab 13 Uhr auf dem Sportplatz Kaiserstraße an der Gutenberghalle zum ultimativen Wettkampf (Details siehe unten). Auf 25 Fünfer-Teams warten an zehn Stationen – unter anderem auch im Cirencester Park und am Bootshaus an der Stör – ganz besondere Herausforderungen: Von Geschicklichkeit über Schnelligkeit und Kombinationsstärke bis hin zu Koordination und Treffsicherheit sind im Verlauf des Wettbewerbs eine Reihe unterschiedlicher Fähigkeiten gefragt, um möglichst viele Punkte zu erspielen. Deshalb macht sich eine gute Mischung in den Teams bezahlt, denn an den einzelnen Stationen können je nach Disziplin die Spezialist*innen glänzen und das Punktekonto der Mannschaft so in die Höhe treiben. Die Stadtwerke Itzehoe stellen insgesamt 2.000 Euro an Preisgeldern zur Verfügung, die die Teams, die am Ende zählermäßig die Nase vorn haben, für einen guten Zweck spenden dürfen. Wer mit dem Geld bedacht wird, entscheiden die Sieger*innen selbst. Die einzige Vorgabe: Es muss sich um einen Verein, eine Stiftung oder eine gemeinnützig-caritative Organisation handeln. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall: Alle Teilnehmenden erwartet ein spaßig-abwechslungsreicher Nachmittag, der auch anderen zugutekommt.
Sportevent als Wundertüte
In welchen Disziplinen der sportlich-spielerische Zehnkampf konkret ausgetragen wird, bleibt bis zum Austragungstag eine Überraschung. Einzig die Sportvereine, die sich die einzelnen Prüfungsstationen ausgedacht haben, lassen vielleicht Rückschlüsse auf die zu absolvierenden Übungen zu. Als Ausrichtende mit im Boot sind der Sport-Club Itzehoe, die Itzehoe Eagles, der Itzehoer Kanu-Club, der Itzehoer Ruderclub, der Sportanglerverein Itzehoe, der Edendorfer Sportverein, die Dartsparte des Itzehoer Sportvereins 2.0 sowie der Itzehoer Hockey-Club.
„Wir freuen uns sehr über das Engagement der Vereine und die Unterstützung bei der Organisation. Itzehoe ist eine echte Sportstadt“, sagt Christina Endres, Leiterin der Abteilung für Sport und Kultur im Amt für Bildung der Stadt Itzehoe. So sei die Idee für die „Itze Heroes“ beim letzten Sportstammtisch, bei dem sich die Vereine und die Stadtverwaltung regelmäßig austauschen, auf fruchtbaren Boden gefallen. „Alle sind mit viel Elan in die Planung eingestiegen und haben Lust, für die teilnehmenden Teams und ihre Unterstützer*innen ein abwechslungsreiches Event auf die Beine zu stellen“, so Endres. Dazu gehört auch ein gemütlicher Ausklang am Wettkampftag bei Grillwurst und einem kühlen Getränk. Fürs leibliche Wohl ist dank des Jugendfördervereins BSC Sportfreunde von 1957 Itzehoe auf jeden Fall gesorgt. Also: keine Zeit verlieren und jetzt anmelden.
Itze Heroes – das ultimative Spiel ohne Grenzen
Welches Fünfer-Team holt die meisten Punkte? Geschick, Schnelligkeit, Köpfchen, Koordination – zehn Stationen mit den unterschiedlichsten Herausforderungen erwarten euch. Genau das Richtige? Dann meldet jetzt euer Team mit einem kreativen Namen an und geht an den Start. Herzlich Willkommen sind Teams aus Firmen, Vereinen, Verbänden, Organisationen und natürlich auch aus Privatpersonen, die Spaß am Wettkampf für eine gute Sache haben.
Die Stadtwerke Itzehoe stellen die Preisgelder zur Verfügung, die die Gewinnerteams an einen (auch den eigenen) gemeinnützigen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung spenden.
1. Preis: 1.000 EUR
2. Preis: 600 EUR
3. Preis: 400 EUR
Wann: Am Sonnabend, 08.07.2023, von 13.00 bis 18.30 Uhr
Wo: Sportplatz Kaiserstraße an der Gutenberghalle
Wer: 25 Teams à 5 Personen (Mindestalter 12 Jahre)
Startgebühr: 25 Euro (5 Euro pro Person)
Anmeldefrist: bis 19.06.2023
Anmeldung: www.sport-club-itzehoe.de/itze-heroes
Kontakt: info@sport-club-itzehoe.de, Tel. 04821/77 96 131