Sportlerehrung 2023

Die Stadt Itzehoe hat mit der Planung der diesjährigen Sportlerehrung begonnen. Die Veranstaltung soll im September stattfinden. Vorschläge können bis zum 24. Mai eingereicht werden.

© Pixabay

Bei der Itzehoer Sportlerehrung würdigt die Stadt herausragende Leistungen im Bereich des Sports sowie bei Wettbewerben im Bereich des Rettungswesens. Außerdem ehrt sie Akteur*innenm die sich durch ihren Einsatz in besonderer Weise um den Sport verdient gemacht haben.

Dazu sind Vereine, Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen aufgerufen, bis zum 24. Mai 2023 verdiente Sportlerinnen, Sportler und Persönlichkeiten zu benennen und die Vorschläge unter Nennung des Namens, der Anschrift und insbesondere des Ehrungsgrundes beim Amt für Bildung der Stadt Itzehoe. Reichenstraße 23, einzureichen. Das geht einfach per E-Mail an anke.vollstedt(at)itzehoe.de. Frau Vollstedt steht für Rückfragen gern zur Verfügung unter der Telefonnummer 04821-603 343.

Geehrt werden können alle für Itzehoer Schulen, Vereine und Rettungsdienste startenden Personen sowie alle Personen, die in Itzehoe wohnen und für Vereine starten, die nicht ihren Sitz in Itzehoe haben.

Voraussetzung für die Ehrung ist

  • die Teilnahme an Welt- oder Europameisterschaften oder Olympischen Spielen
  • die Berufung in einen Bundeskader oder eine Nationalmannschaft
  • Erstplatzierung bei Wettbewerben auf Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaften, Jugend trainiert für Olympia, etc.)
  • Erstplatzierung bei Landesmeisterschaften oder Norddeutschen Meisterschaften bzw. entsprechenden Wettkämpfen auf Landesebene
  • Erstplatzierung in der Landesliga bzw. einer entsprechenden Liga oder einer höherwertigen Liga, soweit der Spielbetrieb in Ligen durchgeführt wird
  • Erstplatzierung im Bereich des Rettungswesens bei Wettbewerben auf Bundes- bzw. Landesebene

Zudem gibt es eine Sonderehrung. Hierfür können Itzehoer Sportvereine jeweils eine Person bzw. Personengruppe aus den Reihen der jeweiligen Vereinsmitglieder für außergewöhnliche sportliche Leistungen ohne Wettkampfwertung vorschlagen.

Es werden die Leistungen ab Mai 2022 berücksichtigt. Die Sportarten müssen im Landessportverband Schleswig-Holstein oder im Deutschen Olympischen Sportbund organisiert sein.

Information und Vorschläge
Die Vorschläge können per E-Mail an Frau Vollstedt, Amt für Bildung, unter anke.vollstedt(at)itzehoe.de eingereicht werden. Sie steht für Rückfragen unter Telefon 04821-603 343 gern zur Verfügung.