Verkehrsplanung & Verkehrsleitsysteme
Verkehrsplanung
Für die Stadt- und Verkehrsentwicklung wurde für die Stadt Itzehoe ein Masterplan Verkehr aufgestellt. Mit einer umfassenden Untersuchung im Verkehrsmodell der Region Itzehoe wurden im Rahmen des Masterplans unterschiedliche Optionen im Straßennetz überprüft und differenziert bewertet. Verschiedene Planungsoptionen und deren Umsetzung sollen zu einer Verbesserung des Gesamtverkehrssystems führen. Die Entwicklung des Masterplans Verkehr ist ein fortlaufender Prozess, so sind Lösungsansätze immer wieder zu überdenken und anzupassen.
Verkehrsleitsysteme
Im Itzehoer Stadtgebiet befinden sich 49 Lichtsignalanlagen (LSA). Alle wichtigen Ampeln im Stadtgebiet sind am Verkehrsrechner angeschlossen. Die Daten bezieht er aus Induktionsschleifen an fast allen Kreuzungen im Stadtgebiet. Der Rechner erkennt, wann und wo wie viele Autos fahren oder warten. So kann der Verkehrsfluss optimiert werden. In der Praxis heißt das in aller Regel, Kompromisse zu finden. Fußgänger brauchen Zeit, um sicher und bequem eine Straße zu überqueren, Autofahrer sollen an Einmündungen auf Hauptstraßen nicht ewig warten. Gleichzeitig sollen sich auf Hauptstrecken keine Fahrzeugschlangen bilden. Der Rechner ist so programmiert, die optimale Lösung unter Berücksichtigung aller Belange zu finden.