Straßen & Parken
Straßen
In der Stadt Itzehoe verteilen sich auf einer Fläche von rd. 28 km² ca. 135 Straßenkilometer, bestehend aus 7,4 km Bundes und Landesstraßen, 40,9 km Hauptverkehrsstraßen sowie 85,9 km Anliegerstraßen. In der Innenstadt befindet sich eine Fußgängerzone (1,1 km).
Es stehen die Auf- und Abfahrten zur A 23 mit den Anschlussstellen Itzehoe Süd, Itzehoe Mitte und Itzehoe Nord zur Verfügung.
Straßenbeleuchtung
Zur Ausleuchtung der Verkehrsflächen werden durch die Stadt Itzehoe ca. 3.700 Straßenleuchten im Stadtgebiet betrieben und unterhalten. Dies geschieht in Kooperation mit den Itzehoer Stadtwerken. In den Jahren 2012 und 2013 erfolgte eine Umrüstung auf LED-Technik. Da LED-Leuchten einen wesentlich geringeren Energieverbrauch als konventionelle Leuchtmittel haben, senkt dies Kosten und schont die Umwelt.
Straßenreinigung
Die Straßenreinigung sowie der Winterdienst erfolgen durch den Kommunalservice Itzehoe-Bereich Bauhof. Weitere Informationen sowie Regelungen zur Übertragung der Reinigungspflicht auf Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer regelt die Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Itzehoe.
Straßensanierung und Straßenausbau

Straßenausbau Tegelhörn
Die Tiefbauabteilung der Stadt Itzehoe prüft Straßen im Stadtgebiet auf ihre Sanierungsbedürftigkeit. Bereits vor einigen Jahren wurde im Stadtteil Tegelhörn in den Straßen Buschkamp, Haidkoppel, Schäferkoppel, Twietbergstraße und Viertkoppel Handlungsbedarf festgestellt. In den kommenden Jahren sollen diese Straßen nun in mehreren Bauabschnitten ausgebaut werden.
Am 12.01.2023 fand eine Dialogveranstaltung mit Anwohnerinnen und Anwohnern dieser Straßen statt. Die Dokumentation können Sie sich unter dem untenstehenden Link herunterladen.