Umfrage zum Raumbedarf von Vereinen und Verbänden

Eine Comicfigur steht vor einem Flipchart, das eine Glühbirne zeigt.
© Pixabay

Die Diskussion um ein Bürgerhaus, das Itzehoer Vereine und Verbände nutzen können, ist nicht neu. In seiner Juli-Sitzung hat der Ausschuss für städtisches Leben (ASL) über das Thema beraten. Nach dem einstimmigen Beschluss des Gremiums soll zunächst ermittelt werden, wie der Raumbedarf der Itzehoer Vereine und Verbände aussieht. Im Rahmen einer Umfrage haben Sie vom 15. September zum 15. Oktober Gelegenheit, der Stadt Itzehoe Ihren Bedarf zu übermitteln. Die Auswertung der Ergebnisse wird in einer der nächsten Sitzungen des ASL vorgestellt.

Hier geht es zur Umfrage

(Sie werden auf die Seite des Umfrage-Dienstes lamapoll.de weitergeleitet.)

Wir freuen uns, dass Sie an unserer Umfrage zum Raumbedarf teilnehmen möchten. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Im Rahmen der Umfrage haben Sie die Möglichkeit, Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen anzugeben. Diese Daten werden ausschließlich erhoben, verarbeitet und genutzt, um Sie bei eventuellen Rückfragen zu Ihren Angaben zu kontaktieren. Sobald die Auswertung der Umfrage abgeschlossen ist, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten angeben, erklären Sie sich mit dem genannten Vorgehen einverstanden. Ihre Einwilligungserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Alle Angaben in der Umfrage sind freiwillig.

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Stadt Itzehoe – Der Bürgermeister
Reichenstraße 23
25525 Itzehoe
buergermeister(at)itzehoe.de

Unsere behördliche Datenschutzbeauftragte ist:
Frau Gripp
Markt 1-3, 25524 Itzehoe
04821/603-373
datenschutz(at)itzehoe.de

2. Welche Daten werden zu welchem Zweck und auf Basis welcher Rechtgrundlage erhoben?

Die Umfrage wird im Rahmen der Fortschreibung des Lärmaktionsplan 2024 durchgeführt. Ihre Daten werden auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO verarbeitet. Die Abgabe der Einwilligung erfolgt dabei konkludent durch die Teilnahme an der Umfrage.

3. Löschfristen

Die Umfrageergebnisse werden von der Stadt Itzehoe vernichtet, sobald sie für den oben genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind. Eine Löschung erfolgt zudem, wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Dies gilt nur für den Fall, dass zum Zeitpunkt der Erklärung des Widerrufs noch eine Personenbeziehbarkeit besteht. Sofern eine Zuordnung Ihrer Antworten zu Ihrer Person nicht mehr möglich ist, kann Ihr Umfragebogen auch nicht mehr gesondert gelöscht werden. In diesem Fall besteht keine Verpflichtung dazu, alle Umfragebögen zu löschen. In Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung wird in diesem Fall nicht eingegriffen, da es an der hierfür notwendigen Verarbeitung von personenbezogenen Daten fehlt.

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ihnen steht weiterhin ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.

Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Schleswig-Holstein ist es das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz, Postfach 7116, 24171 Kiel, Tel. 0431 988-1200, E-Mail mail(at)datenschutzzentrum.de

Online-Umfrage

Für die Durchführung der Online-Umfrage nutzen wir den externe Anbieter Lamapoll. Die Datenschutzerklärung vom Lamapoll können Sie hier abrufen.

Vergangene Umfragen

Umfrage zum Lärmaktionsplan 2024

Die Stadt Itzehoe schreibt ihren Lärmaktionsplan fort. In einem Lärmaktionsplan werden Maßnahmen vorgeschlagen, die das Lärmaufkommen in der Stadt verringern sollen. Mit der Fortschreibung des Lärmaktionsplans werden die beschlossenen Maßnahmen überprüft und wenn nötig überarbeitet. Für die Überarbeitung des Lärmaktionsplans sind Ihre Meinung und Ihre persönlichen Einschätzungen und Erfahrungen wichtig. Wir freuen uns daher über zahlreiche Teilnahmen an unserer Umfrage. Vielen Dank für Ihr Interesse an der Umfrage. Der Umfragezeitraum ist beendet. Die Ergebnisse werden nach Auswertung hier veröffentlicht.

 
Umfrage zum Neubau des ZOB und zur Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes

Die Stadt Itzehoe plant einen Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) und die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes. Um zu erfahren, was aus Ihrer Sicht bei den Planungen besonders zu beachten ist, wurde im Juni 2022 eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse stehen unter dem folgenden Link zur Verfügung.

Umfrage ZOB und Bahnhofsumfeld - Ergebnisse

 

Umfrage zur Bürgerbeteiligung in Itzehoe

Auf welchem Weg informieren Sie sich über das, was in der Stadt passiert? Welche Themen interessieren Sie besonders, wo würden Sie sich vielleicht sogar einbringen wollen? Gibt es spezielle Themenbereiche, in denen Sie sich mehr Mitsprache wünschen?

Um das herauszufinden, hat die Stadt Itzehoe im Februar und März 2022 eine Umfrage online und in der Stadtzeitung durchgeführt. Die Ergebnisse können Sie sich unter dem untenstehenden Link anschauen.

Umfrage zur Bürgerbeteiligung - Ergebnisse