Veranstaltungen Stadt Itzehoehttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed der Stadt ItzehoedeStadt Itzehoe Fri, 24 Mar 2023 04:52:32 +0100 Fri, 24 Mar 2023 04:52:32 +0100 TYPO3news-377Klinik im Dialog – Thema: Zurück in die Pflegehttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klinik-im-dialog-thema-zurueck-in-die-pflege-377 Start: Mi, 08 Mär 2023 18:30:00 ,Ende: Mi, 08 Mär 2023 20:00:00 | Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Zurück in die Pflege --- Referentinnen: Birgit Witt, Pflegebereichsleitung und Wienke Petersen, Stellv. Leitung Personalmanagement Start: Mi, 08 Mär 2023 18:30:00
Ende: Mi, 08 Mär 2023 20:00:00

Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Zurück in die Pflege --- Referentinnen: Birgit Witt, Pflegebereichsleitung und Wienke Petersen, Stellv. Leitung Personalmanagement --- Raus aus der Pflege – wieso eigentlich? Über diese Frage möchten wir mit ehemaligen Pflegenden und Interessierten diskutieren. Anhand von interessanten Beispielen zeigen wir Ihnen, was sich im Laufe der Jahre im Pflegeberuf alles verändert hat, welche Besonderheiten wir im Klinikum Itzehoe für Mitarbeitende in der Pflege bieten − und weshalb Pflegende allen öffentlichen Diskussionen zum Trotz ihren Beruf immer noch lieben. --- Anmeldung erbeten bis zum 08.03.2023/12.00 Uhr unter info@kh-itzehoe.de oder Tel. 04821 772-3110/-3113. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung, selbstverständlich informieren wir Sie, falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte.

 

]]>
news-386Tag der sauberen Landschaft SHhttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/tag-der-sauberen-landschaft-sh Start: Sa, 11 Mär 2023 09:45:00 ,Ende: Sa, 11 Mär 2023 09:45:00 | Müllsammelaktion am 11.03.2023 Start: Sa, 11 Mär 2023 09:45:00
Ende: Sa, 11 Mär 2023 09:45:00

Start: 09:45 Uhr: Treffen am Ostlandplatz Itzehoe beim Unverpacktladen Stück für Stück.

Müllsammeln in Gruppen "Am Lehmwold" und der "Pünsdorfer Straße" und im gesamten Innenstadtbereich.

Dauer ca. 2 Std.

Ziel: 12:00 Uhr: Dithmarscher Platz.

Belohnung mit Eis oder Leckereien.

]]>
news-358BARMER 2. Basketball Bundesligahttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/barmer-2-basketball-bundesliga-10 Start: Sa, 11 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: Sa, 11 Mär 2023 19:30:00 | Itzehoe Eagles vs. RheinStars Köln Start: Sa, 11 Mär 2023 19:30:00
Ende: Sa, 11 Mär 2023 19:30:00

Spitzen-Basketball und Familien-Event im Sportzentrum am Lehmwohld

]]>
Sport
news-398Repair-Café mit Umsonstflohmarkt und Achtsamkeitskurshttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/repair-cafe-mit-umsonstflohmarkt-und-achtsamkeitskurs-398 Start: Sa, 18 Mär 2023 14:00:00 ,Ende: Sa, 18 Mär 2023 17:00:00 | Wirf keine Alltagsgegenstände weg, wenn sie kaputt sind. Komm zum Itzehoer Repair-Café. Gemeinsam reparieren wir Deine lieb gewonnenen Sachen! Rein ehrenamtlich, gemeinnützig und komplett kostenlos. Start: Sa, 18 Mär 2023 14:00:00
Ende: Sa, 18 Mär 2023 17:00:00

Die Nutzungsdauer von Gegenständen zu verlängern ist ein guter Weg, um weniger Müll zu produzieren. Doch vielfach haben wir nicht nur verlernt, Dinge zu reparieren, sondern verschwenden nicht einmal einen Gedanken daran, weil die Neuanschaffung billiger ist. Diesem Trend soll das Repair-Café entgegenwirken, indem es Hilfe zur Selbsthilfe leistet. In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee & Kuchen setzen wir ein Zeichen gegen wachsende Müllberge von Elektroschrott & Co. Wir bieten Hilfe in den Bereichen Textil, Fahrräder, Elektro, Holz, Smartphones, PC usw.

 

Außerdem findet wieder unser Umsonstflohmarkt statt. Viele haben Zuhause Dinge herumliegen, die zu schade zum Wegwerfen sind, aber verkaufen will man sie auch nicht. Also ab damit zum Umsonstflohmarkt beim Repair-Café und verschenken! Wir bieten Ablagefläche auf der Bühne im großen Saal, wo Ihr Eure Gegenstände präsentieren könnt. Was am Veranstaltungstag nicht mitgenommen wird, sammelt Ihr bitte zum Ende hin wieder ein. In der Zwischenzeit gönnt Ihr Euch lecker Kaffee & Kuchen und führt einen Klönschnack mit den anderen Besucher*innen oder Helfer*innen.

 

Als Besonderheit bieten wir am 18.03. einen "Achtsamkeitskurs" an. Wer sich dafür interessiert, findet im Kalender unserer Homepage näheres Infos: zero-waste-itzehoe.de/kalender/

 

Wir freuen uns!

 

Nächster Termin: Samstag, 18. März 2022, 14-17 Uhr

Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Adolf-Rohde-Str. 7, Itzehoe

 

Sollte zum Ende der Veranstaltung absehbar sein, dass Kuchenreste übrig bleiben, werden diese auf Wunsch - um Abfälle und Müll zu vermeiden - in mitgebrachte Behältnisse abgegeben.

 

Besuche unsere Webseite, um weitere Infos zu erhalten:

zero-waste-itzehoe.de/repair-cafe/

]]>
news-396Sinfoniekonzert mit dem Orchester 91https://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/sinfoniekonzert-mit-dem-orchester-91-396 Start: So, 19 Mär 2023 17:00:00 ,Ende: So, 19 Mär 2023 17:00:00 | Das Hamburger Sinfonieorchester ist wieder zu Gast: George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll “Aus der neuen Welt” Manos Kias, Bariton Dirigentin: Bar Avni Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei Start: So, 19 Mär 2023 17:00:00
Ende: So, 19 Mär 2023 17:00:00
Das Hamburger Sinfonieorchester ist wieder zu Gast: George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll “Aus der neuen Welt” Manos Kias, Bariton Dirigentin: Bar Avni Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei ]]>
news-383Patienten-Café für betroffene Frauen --- Thema: Nebenwirkungen Chemotherapiehttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/patienten-cafe-fuer-betroffene-frauen-thema-nebenwirkungen-chemotherapie-383 Start: Mo, 20 Mär 2023 16:00:00 ,Ende: Mo, 20 Mär 2023 17:30:00 | Patienten-Café für betroffene Frauen vor und nach einer Brustkrebserkrankung oder einer gynäkologischen Krebserkrankung --- Thema: Nebenwirkungen Chemotherapie --- Referentin: Merle Seligmann, Krankenschwester, Onkologische Pflege --- Unser Patienten-Café bietet Ihnen ein vielfältiges Informations- und Unterstützungsangebot. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Nach einem kurzen Vortrag zum jeweiligen Thema können im Anschluss Fragen gestellt werden. Start: Mo, 20 Mär 2023 16:00:00
Ende: Mo, 20 Mär 2023 17:30:00

Patienten-Café für betroffene Frauen vor und nach einer Brustkrebserkrankung oder einer gynäkologischen Krebserkrankung --- Thema: Nebenwirkungen Chemotherapie --- Referentin: Merle Seligmann, Krankenschwester, Onkologische Pflege --- Unser Patienten-Café bietet Ihnen ein vielfältiges Informations- und Unterstützungsangebot. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Nach einem kurzen Vortrag zum jeweiligen Thema können im Anschluss Fragen gestellt werden. In entspannter Atmosphäre kann ein lockerer Austausch stattfinden und sich ein Netzwerk zwischen Frauen, die vor längerer Zeit erkrankt sind und Neuerkrankten entwickeln. Dies ist erfahrungsgemäß sehr hilfreich, besser mit der veränderten Lebenssituation umzugehen. --- Treffpunkt: Klinikum Itzehoe Akademie, Haus D–gegenüber Haupteingang, Raum Krückau --- Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. --- Kontakt: Melany Napirasky --- Tel. 04821 772-2751 --- m.napirasky@kh-itzehoe.de (montags–freitags, 08.00–14.00 Uhr)

 

]]>
news-400Letzte Hilfe, Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensendehttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/letzte-hilfe-umsorgen-von-schwer-erkrankten-und-sterbenden-menschen-am-lebensende-400 Start: Fr, 24 Mär 2023 17:30:00 ,Ende: Sa, 25 Mär 2023 11:30:00 | Ein Kurs des Klinikums Itzehoe für Angehörige und Interessierte *** Im Kurs "Letzte Hilfe" erfahren betroffene Angehörige und Interessierte, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen, am Ende des Lebens tun können. Start: Fr, 24 Mär 2023 17:30:00
Ende: Sa, 25 Mär 2023 11:30:00

Erste Hilfe an einem Unfallort zu leisten, ist selbstverständlich. Aber wie sieht es mit der Letzten Hilfe aus? Wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet und im Sterben liegt? In dieser Situation fühlen sich Angehörige oft hilflos, es gibt viele Fragen und Unsicherheiten. Im Kurs "Letzte Hilfe" erfahren betroffene Angehörige und Interessierte, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen, am Ende des Lebens tun können. Die Teilnehmer setzen sich mit der Normalität des Sterbens auseinander und erlernen Basiswissen sowie einfache Handgriffe zum Beispiel für die Mundpflege. Der Kurs wurde von Dr. Georg Bollig, Palliativmediziner und Notarzt aus Schleswig, entwickelt und umfasst vier Module: Sterben ist ein Teil des Lebens / Vorsorgen und Entscheiden / Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte / Abschied nehmen vom Leben *** Kursleitung: Martina Schröder Detering, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativfachkraft im Klinikum Itzehoe mit ehrenamtlicher Unterstützung von Daniela Gervink. *** Termin: Freitag, 24.03.2023, 17.30-19.30 Uhr und Samstag, 25.03.2023, 9.30-11.30 Uhr *** Veranstaltungsort: Klinikum Itzehoe Akademie, Robert-Koch-Str. 2 (Haus D), 25524 Itzehoe *** Anmeldung: Bitte bis spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses bei Martina Schröder-Detering, Tel. 0152 01558945, m.schroeder-detering@kh-itzehoe.de *** Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

]]>
news-359BARMER 2. Basketball Bundesligahttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/barmer-2-basketball-bundesliga-11 Start: Sa, 25 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: Sa, 25 Mär 2023 19:30:00 | Itzehoe Eagles vs. Iserlohn Kangaroos Start: Sa, 25 Mär 2023 19:30:00
Ende: Sa, 25 Mär 2023 19:30:00

Spitzen-Basketball und Familien-Event im Sportzentrum am Lehmwohld

]]>
Sport
news-397Lesung Sandra Dünschede in der Stadtbibliothek Itzehoehttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-sandra-duenschede-in-der-stadtbibliothek-itzehoe-397 Start: Fr, 31 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: Fr, 31 Mär 2023 21:00:00 | Autorin Sandra Dünschede liest aus Ihrem kürzlich erschienenen Roman "Friesendämmerung". Start: Fr, 31 Mär 2023 19:00:00
Ende: Fr, 31 Mär 2023 21:00:00

Die Stadtbibliothek lädt zu einer Lesung mit der Autorin Sandra Dünschede.

Gelesen wird aus Ihrem am 8. Februar erschienenen Roman "Friesendämmerung".

Sie haben die Möglichkeit der Autorin Fragen zu stellen und sich Ihre Bücher signieren zu lassen.

Die Buchhandlung Heymann bietet zusätzliche einen Büchertisch an, so dass sie die Romane auch vor Ort erwerben können.

 

Über die Autorin:

Sandra Dünschede, geboren 1972 in Niebüll/Nordfriesland, erlernte zunächst den Beruf der Bankkauffrau und arbeitete etliche Jahre in diesem Bereich. Im Jahr 2000 entschied sie sich zu einem Studium der Germanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft. Kurz darauf begann sie mit dem Schreiben, vornehmlich von Kurzgeschichten und Kurzkrimis. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman „Deichgrab“. Seitdem lebt sie als freie Autorin in Hamburg.

 

Über das Buch:

Titel: Friesendämmerung

Autorin: Sandra Dünschede

ISBN 978-3-8392-0353-8

Erscheinungstermin: 8. Februar 2023

280 Seiten ; EUR 16,00

 

Inhalt:

Wolfgang Jensen macht beim Golfen eine grausige Entdeckung: Mitten auf dem Fairway bei Loch 9 liegt eine männliche Leiche. Schnell ist die Identität geklärt: Es handelt sich bei dem Toten um das Vereinsmitglied Johannes Petersen. Ebenso zügig stellt sich heraus, dass der Golfer keines natürlichen Todes gestorben ist. Kommissar Dirk Thamsen übernimmt die Ermittlungen in dem Mordfall und stößt im Umfeld des Toten auf zahlreiche Verdächtige. Das Entsorgungsunternehmen von Johannes Petersen ist insolvent, viele Gläubiger stehen Schlange. Hat einer unter ihnen die Geduld verloren? Dann fällt der Verdacht auf einen Mitarbeiter. Sönke Nissen wird verhört. Als er sich in einer Pause der Befragung das Leben nimmt, scheint die Schuldfrage geklärt. Doch Thamsen hegt Zweifel und ermittelt weiter. Einmal mehr erhält er Unterstützung von Haie Ketelsen, der im Verein Golfstunden nimmt, und das nicht nur, um sein Handicap zu verbessern. Traut er sich dieses Mal zu viel zu?

 

Um Anmeldung wird gebeten.

Direkt vor Ort in der Bibliothek,

telefonisch unter 014821/603420 oder

per Mail an Stadtbibliothek@itzehoe.de

]]>
news-399Kleidertauschparty mit Textilreparaturenhttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleidertauschparty-mit-textilreparaturen-399 Start: Sa, 01 Apr 2023 14:00:00 ,Ende: Sa, 01 Apr 2023 17:00:00 | Kleidung neu kaufen? Warum, wenn der Schrank überquillt?! Schnapp Dir ein paar ausgediente Klamotten, und tausche sie einfach bei unserer Kleidertauschparty - inkl. Kuchen, Kaffee & Tee. Außerdem bieten wir Unterstützung bei Textilreparaturen an ;-) Übrigens: Die Kleidertauschparty ist für Männer und Frauen! Start: Sa, 01 Apr 2023 14:00:00
Ende: Sa, 01 Apr 2023 17:00:00

Wann? Samstag, 01. April 2023, 14-17 Uhr

Wo? Haus der Jugend, Itzehoe (Adolf-Rohde-Str. 7)

 

Eine Kleidertauschparty ist eine Tauschbörse für gebrauchte oder neue Kleidung, die bei Dir Zuhause im Schrank nur verstaubt aber sonst keinen Nutzen mehr hat. Da es vielen Menschen so geht, treffen sie sich alle bei einer fröhlichen Kleidertauschparty und im Nu bist Du den alten Fummel los und gehst mit neuen Highlights nach Hause ;-)

 

Jede*r Teilnehmer*in darf bis zu 10 Teile (Kleidung aller Art, auch Schuhe, Tücher und Accessoires) mitbringen. Diese werden am Eingang abgegeben und auf Tauglichkeit gesichtet. Anschließend kommen sie nach Größen sortiert auf Tische und Kleiderständer. Dann darfst Du Dir so viele Teile aus dem Fundus raussuchen, wie Du selbst mitgebracht hast. Umkleidekabinen sind eingerichtet. Nebenbei gibt es Wohlfühlmusik sowie Kaffee/Tee und Kuchen gegen Spende.

 

Falls Du Kleidung hast, die Du nicht tauschen möchtest, aber nicht anziehst, weil sie kleine Ausbesserungen oder Reparaturen benötigen, bist Du ebenfalls bei uns an der richtigen Adresse! Bring sie einfach mit, und wir werden sehen, ob wir sie gemeinsam reparieren können!

 

Wir freuen uns auf Dich und Deine ganzen Freund*innen, die Du selbstverständlich mitbringst ;-)

 

Hast Du Fragen? Möchtest Du vielleicht sogar helfen? Dann melde Dich bei Zero Waste Itzehoe e. V. Auf unserer Homepage findest Du die Kontaktdaten: zero-waste-itzehoe.de

]]>
news-391Karl Jenkins: Stabat Materhttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/karl-jenkins-stabat-mater-391 Start: So, 02 Apr 2023 18:00:00 ,Ende: So, 02 Apr 2023 18:00:00 | Jenkins nutzt in seiner Vertonung des “Stabat Maters” nicht nur bekannte Stilmittel der Klassik, sondern verwendet auch ethnische Klänge verschiedenster Kulturkreise. Gesungen wird in hebräisch, griechisch, lateinisch, arabisch und aramäisch – die Sprachenvielfalt zur Zeit der Kreuzigung Jesu. Toktam Moslehi, ethnischer Gesang Nicole Dellabona, Alt Hovhannes Margaryan, Duduk Norddeutsche Sinfonietta Kantorei St. Laurentii Leitung: Dörthe Landmesser Eintritt: 20 € und 16 € (I. + II. Kategorie), Schüler Eintritt frei. Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse. Start: So, 02 Apr 2023 18:00:00
Ende: So, 02 Apr 2023 18:00:00
Jenkins nutzt in seiner Vertonung des “Stabat Maters” nicht nur bekannte Stilmittel der Klassik, sondern verwendet auch ethnische Klänge verschiedenster Kulturkreise. Gesungen wird in hebräisch, griechisch, lateinisch, arabisch und aramäisch – die Sprachenvielfalt zur Zeit der Kreuzigung Jesu. Toktam Moslehi, ethnischer Gesang Nicole Dellabona, Alt Hovhannes Margaryan, Duduk Norddeutsche Sinfonietta Kantorei St. Laurentii Leitung: Dörthe Landmesser Eintritt: 20 € und 16 € (I. + II. Kategorie), Schüler Eintritt frei. Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse. ]]>
news-371Sprechstunde des Bürgervorstehershttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/sprechstunde-des-buergervorstehers-3-1 Start: Do, 06 Apr 2023 16:00:00 ,Ende: Do, 06 Apr 2023 17:00:00 | Bürgersprechstunde mit Dr. Markus Müller, Zimmer 204 im Rathaus. Start: Do, 06 Apr 2023 16:00:00
Ende: Do, 06 Apr 2023 17:00:00
Bürgersprechstunde mit Dr. Markus Müller, Zimmer 204 im Rathaus. ]]>
Bürgersprechstunde
news-378Klinik im Dialog – Thema: Der Spagat zwischen Genuss und Reue − Wohlstandserkrankungen auf dem Prüfstandhttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klinik-im-dialog-thema-der-spagat-zwischen-genuss-und-reue-wohlstandserkrankungen-auf-dem-pruefstand-378 Start: Mi, 12 Apr 2023 18:30:00 ,Ende: Mi, 12 Apr 2023 20:00:00 | Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Der Spagat zwischen Genuss und Reue − Wohlstandserkrankungen auf dem Prüfstand --- Referentin: Dr. med. Dorothee Staiger, Leitende Ärztin für Diabetes, Stoffwechsel und Ernährung Innere Medizin: Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie Start: Mi, 12 Apr 2023 18:30:00
Ende: Mi, 12 Apr 2023 20:00:00

Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Der Spagat zwischen Genuss und Reue − Wohlstandserkrankungen auf dem Prüfstand --- Referentin: Dr. med. Dorothee Staiger, Leitende Ärztin für Diabetes, Stoffwechsel und Ernährung Innere Medizin: Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie --- Gehören Sie auch zu den Menschen, die an keiner Torte vorbeigehen können, ohne direkt zuzunehmen? Sagt Ihnen der Jo-Jo-Effekt aus leidvoller Erfahrung etwas? Müssen Sie das gewichtserhöhende Hormon Insulin spritzen, um Ihre Diabeteserkrankung zu behandeln? Fragen Sie sich manchmal, ob Nahrungsergänzungsmittel hilfreich für Ihre Gesundheit sein könnten? Dann freuen wir uns auf Sie an diesem Abend, um etwas Licht ins Dunkle dieser Fragen bringen zu können. Diabetes, Adipositas und chronische Entzündungen. Wir geben Ihnen Tipps für eine gesunde Lebensführung. ---Anmeldung erbeten bis zum 12.04.2023/12.00 Uhr unter info@kh-itzehoe.de oder Tel. 04821 772-3110/-3113. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung, selbstverständlich informieren wir Sie, falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte.

 

]]>
news-384Patienten-Café – für betroffene Frauen - Thema: Bewegung & Beweglichkeit bei Krebshttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/patienten-cafe-fuer-betroffene-frauen-thema-bewegung-beweglichkeit-bei-krebs-384 Start: Mo, 17 Apr 2023 16:00:00 ,Ende: Mo, 17 Apr 2023 17:30:00 | Patienten-Café für betroffene Frauen vor und nach einer Brustkrebserkrankung oder einer gynäkologischen Krebserkrankung --- Thema: Bewegung & Beweglichkeit bei Krebs --- Referentin: Karin Averdunk, Leitung Physiotherapie --- Unser Patienten-Café bietet Ihnen ein vielfältiges Informations- und Unterstützungsangebot. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Nach einem kurzen Vortrag zum jeweiligen Thema können im Anschluss Fragen gestellt werden. Start: Mo, 17 Apr 2023 16:00:00
Ende: Mo, 17 Apr 2023 17:30:00

Patienten-Café für betroffene Frauen vor und nach einer Brustkrebserkrankung oder einer gynäkologischen Krebserkrankung --- Thema: Bewegung & Beweglichkeit bei Krebs --- Referentin: Karin Averdunk, Leitung Physiotherapie --- Unser Patienten-Café bietet Ihnen ein vielfältiges Informations- und Unterstützungsangebot. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Nach einem kurzen Vortrag zum jeweiligen Thema können im Anschluss Fragen gestellt werden. In entspannter Atmosphäre kann ein lockerer Austausch stattfinden und sich ein Netzwerk zwischen Frauen, die vor längerer Zeit erkrankt sind und Neuerkrankten entwickeln. Dies ist erfahrungsgemäß sehr hilfreich, besser mit der veränderten Lebenssituation umzugehen. --- Treffpunkt: Klinikum Itzehoe Akademie, Haus D–gegenüber Haupteingang, Raum Krückau --- Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. --- Kontakt: Melany Napirasky --- Tel. 04821 772-2751 --- m.napirasky@kh-itzehoe.de (montags–freitags, 08.00–14.00 Uhr)

]]>
news-392Chorkonzerthttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/chorkonzert-392 Start: So, 07 Mai 2023 17:00:00 ,Ende: So, 07 Mai 2023 17:00:00 | Chorkonzert mit dem Brahms-Ensemble Kiel Motetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Benjamin Britten Leitung: Bernhard Emmer Dörthe Landmesser, Orgel Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei Start: So, 07 Mai 2023 17:00:00
Ende: So, 07 Mai 2023 17:00:00
Chorkonzert mit dem Brahms-Ensemble Kiel Motetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Benjamin Britten Leitung: Bernhard Emmer Dörthe Landmesser, Orgel Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei ]]>
news-379Klinik im Dialog – Thema: »Bewegung macht stark« und Diagnose Krebs: Wer nimmt sich jetzt Zeit für mich?https://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klinik-im-dialog-thema-bewegung-macht-stark-und-diagnose-krebs-wer-nimmt-sich-jetzt-zeit-fuer-mich-379 Start: Mi, 10 Mai 2023 18:30:00 ,Ende: Mi, 10 Mai 2023 20:00:00 | Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: »Bewegung macht stark« und Diagnose Krebs: Wer nimmt sich jetzt Zeit für mich? --- Referentinnen: Karin Averdunk, Leitung Physikalische Therapie/ Selina Maaß, Onkologische Pflegefachkraft und Silvia Hamann, Onkologische Plegekraft Start: Mi, 10 Mai 2023 18:30:00
Ende: Mi, 10 Mai 2023 20:00:00

Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: »Bewegung macht stark« und Diagnose Krebs: Wer nimmt sich jetzt Zeit für mich? --- Referentinnen: Karin Averdunk, Leitung Physikalische Therapie/ Selina Maaß, Onkologische Pflegefachkraft und Silvia Hamann, Onkologische Plegekraft --- Wir bringen Ihnen die Themen Bewegung und Ernährung näher und wie Sie mit einer guten Vorsorge im normalen Alltagsleben aber z. B. auch während einer Chemotherapie gut vorbereitet sind. Danach stellen die Mitarbeitenden unserer Onkologischen Fachpflege ihre Arbeit vor. Sie sind von der Verdachtsdiagnose Krebs und in jeder Phase der Erkrankung an Ihrer Seite, haben Zeit und ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen. --- Dies ist eine Veranstaltung des zertifizierten Darmzentrums und soll vor allem Patienten mit einer Krebsdiagnose ansprechen.--- Anmeldung erbeten bis zum 10.05.2023/12.00 Uhr unter info@kh-itzehoe.de oder Tel. 04821 772-3110/-3113. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung, selbstverständlich informieren wir Sie, falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte.

 

]]>
news-380Klinik im Dialog – Thema: Neue Wege in der Behandlung des Vorhofflimmernshttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klinik-im-dialog-thema-neue-wege-in-der-behandlung-des-vorhofflimmerns-380 Start: Mi, 14 Jun 2023 18:30:00 ,Ende: Mi, 14 Jun 2023 20:00:00 | Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Neue Wege in der Behandlung des Vorhofflimmerns --- Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Chi-un Choe, Chefarzt Klinik für Neurologie und Dr. med. Christian Eickholt, Chefarzt Innere Medizin: Klinik für Kardiologie Start: Mi, 14 Jun 2023 18:30:00
Ende: Mi, 14 Jun 2023 20:00:00

Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Neue Wege in der Behandlung des Vorhofflimmerns --- Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Chi-un Choe, Chefarzt Klinik für Neurologie und Dr. med. Christian Eickholt, Chefarzt Innere Medizin: Klinik für Kardiologie --- Das Vorhofflimmern − die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung − betrifft immer mehr Patienten. Neben lästigem Herzstolpern und Herzrasen, kann es auch zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie z.B. einem Schlaganfall und einer Herzschwäche führen. In den letzten Jahren hat es in der Behandlung große Fortschritte gegeben. Insbesondere durch schonendere und effektivere Methoden zur Katheterablation kann vielen Patienten durch ein frühes Eingreifen geholfen werden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die neuen Entwicklungen und deren Bedeutung für die klinische Praxis. --- Anmeldung erbeten bis zum 14.06.2023/12.00 Uhr unter info@kh-itzehoe.de oder Tel. 04821 772-3110/-3113. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung, selbstverständlich informieren wir Sie, falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte.

]]>
news-401Letzte Hilfe, Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensendehttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/letzte-hilfe-umsorgen-von-schwer-erkrankten-und-sterbenden-menschen-am-lebensende-401 Start: Fr, 23 Jun 2023 17:30:00 ,Ende: Sa, 24 Jun 2023 11:30:00 | Ein Kurs des Klinikums Itzehoe für Angehörige und Interessierte *** Im Kurs "Letzte Hilfe" erfahren betroffene Angehörige und Interessierte, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen, am Ende des Lebens tun können. Start: Fr, 23 Jun 2023 17:30:00
Ende: Sa, 24 Jun 2023 11:30:00

Erste Hilfe an einem Unfallort zu leisten, ist selbstverständlich. Aber wie sieht es mit der Letzten Hilfe aus? Wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet und im Sterben liegt? In dieser Situation fühlen sich Angehörige oft hilflos, es gibt viele Fragen und Unsicherheiten. Im Kurs "Letzte Hilfe" erfahren betroffene Angehörige und Interessierte, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen, am Ende des Lebens tun können. Die Teilnehmer setzen sich mit der Normalität des Sterbens auseinander und erlernen Basiswissen sowie einfache Handgriffe zum Beispiel für die Mundpflege. Der Kurs wurde von Dr. Georg Bollig, Palliativmediziner und Notarzt aus Schleswig, entwickelt und umfasst vier Module: » Sterben ist ein Teil des Lebens/ » Vorsorgen und Entscheiden/ » Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte/ » Abschied nehmen vom Leben *** Kursleitung: Martina Schröder Detering, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativfachkraft im Klinikum Itzehoe mit ehrenamtlicher Unterstützung von Daniela Gervink. *** Termin: Freitag, 23.06.2023, 17.30-19.30 Uhr und Samstag, 24.06.2023, 9.30-11.30 Uhr *** Veranstaltungsort: Klinikum Itzehoe Akademie, Robert-Koch-Str. 2 (Haus D), 25524 Itzehoe *** Anmeldung: Bitte bis spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses bei Martina Schröder-Detering, Tel. 0152 01558945, m.schroeder-detering@kh-itzehoe.de *** Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

]]>
news-393Midsommar-Konzerthttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/midsommar-konzert-393 Start: So, 25 Jun 2023 17:00:00 ,Ende: So, 25 Jun 2023 17:00:00 | Das Orchester St. Laurentii lädt ein zum nordischen Sommerkonzert mit Werken von Edvard Grieg, Jean Sibelius, Carl Nielsen und Niels Gade. Leitung: Dörthe Landmesser Eintritt frei – Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten Start: So, 25 Jun 2023 17:00:00
Ende: So, 25 Jun 2023 17:00:00
Das Orchester St. Laurentii lädt ein zum nordischen Sommerkonzert mit Werken von Edvard Grieg, Jean Sibelius, Carl Nielsen und Niels Gade. Leitung: Dörthe Landmesser Eintritt frei – Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten ]]>
news-381Klinik im Dialog – Thema: Das Ethikkomitee im Klinikum Itzehoe – Haben Sie Fragen an uns?https://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klinik-im-dialog-thema-das-ethikkomitee-im-klinikum-itzehoe-haben-sie-fragen-an-uns-381 Start: Mi, 12 Jul 2023 18:30:00 ,Ende: Mi, 12 Jul 2023 20:00:00 | Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Das Ethikkomitee im Klinikum Itzehoe – Haben Sie Fragen an uns? --- Referent/innen: Mirko Bröckelmann, Rechtsanwalt / Anke Hallbauer, Leitende Ärztin Palliativstation Innere Medizin: Klinik für Geriatrie, Nephrologie und Palliativstation / Mona Rieg, Pastorin Klinikum Itzehoe Start: Mi, 12 Jul 2023 18:30:00
Ende: Mi, 12 Jul 2023 20:00:00

Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patienten und Interessierte --- Thema: Das Ethikkomitee im Klinikum Itzehoe – Haben Sie Fragen an uns? --- Referent/innen: Mirko Bröckelmann, Rechtsanwalt / Anke Hallbauer, Leitende Ärztin Palliativstation Innere Medizin: Klinik für Geriatrie, Nephrologie und Palliativstation / Mona Rieg, Pastorin Klinikum Itzehoe --- Wann entscheidet nicht nur Medizin, sondern auch Ethik über das Schicksal eines Menschen? Nach welchen Kriterien entscheiden wir in schwierigen Situationen über die medizinische Therapie von Patienten? Wie kann man an uns herantreten, wenn man mit Entscheidungen unsicher oder unzufrieden ist? --- Anmeldung erbeten bis zum 12.07.2023/12.00 Uhr unter info@kh-itzehoe.de oder Tel. 04821 772-3110/-3113. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung, selbstverständlich informieren wir Sie, falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte.

]]>
news-394Psalmkonzerthttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/psalmkonzert-394 Start: Fr, 11 Aug 2023 19:30:00 ,Ende: Fr, 11 Aug 2023 19:30:00 | Psalmkonzerte der Gebrüder Michael – Werke von Tobias, Christian und Samuel Michael Das Ensemble “La Protezione della Musica”(Leipzig/Bremen) musiziert auf historischen Instrumenten. Leitung: Jeroen Finke Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei Start: Fr, 11 Aug 2023 19:30:00
Ende: Fr, 11 Aug 2023 19:30:00
Psalmkonzerte der Gebrüder Michael – Werke von Tobias, Christian und Samuel Michael Das Ensemble “La Protezione della Musica”(Leipzig/Bremen) musiziert auf historischen Instrumenten. Leitung: Jeroen Finke Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei ]]>
news-395Quartonalhttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/quartonal-395 Start: Sa, 09 Sep 2023 18:00:00 ,Ende: Sa, 09 Sep 2023 18:00:00 | Das renommierte Vokalensemble ist zu Gast beim Itzehoer Chorfest: Quartonal hat seine Wurzeln in Norddeutschland bei den Chorknaben Uetersen und gehört heute zu den gefragtesten Vokalensembles Deutschlands. Die vier jungen Sänger Mirko Ludwig (Tenor), Jo Holzwarth (Tenor), Christoph Behm (Bariton) und Sönke Tams Freier (Bass) begeistern bei ihren Konzerten nicht nur mit einem überaus vielseitigen Repertoire, sondern auch mit ihrer Hingabe zum musikalischen Detail und nicht zuletzt mit ihrer humorvollen Art. Eintritt: 15 €, Karten an der Abendkasse oder über das Chorfest-Ticket, Schüler Eintritt frei Start: Sa, 09 Sep 2023 18:00:00
Ende: Sa, 09 Sep 2023 18:00:00
Das renommierte Vokalensemble ist zu Gast beim Itzehoer Chorfest: Quartonal hat seine Wurzeln in Norddeutschland bei den Chorknaben Uetersen und gehört heute zu den gefragtesten Vokalensembles Deutschlands. Die vier jungen Sänger Mirko Ludwig (Tenor), Jo Holzwarth (Tenor), Christoph Behm (Bariton) und Sönke Tams Freier (Bass) begeistern bei ihren Konzerten nicht nur mit einem überaus vielseitigen Repertoire, sondern auch mit ihrer Hingabe zum musikalischen Detail und nicht zuletzt mit ihrer humorvollen Art. Eintritt: 15 €, Karten an der Abendkasse oder über das Chorfest-Ticket, Schüler Eintritt frei ]]>
news-388Oktoberfesthttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/oktoberfest Start: Sa, 16 Sep 2023 19:00:00 ,Ende: Sa, 16 Sep 2023 19:00:00 | Oktoberfest auf dem Wochenmarktplatz Start: Sa, 16 Sep 2023 19:00:00
Ende: Sa, 16 Sep 2023 19:00:00

Oktoberfest auf dem Wochenmarktplatz mit der Stimmungsband " Die Schmalzler"

Einlass 18.00 Uhr Beginn 19.00 Uhr

Karten im Vorverkauf 18,00 Euro Abendkasse 20,00 Euro

Karten im Vorverkauf ab 01.07.2023

Tourist - Information, Breite Str. 4 Itzehoe

Cafe Schwarz, Breitenburgerstr. 14 Itzehoe

Fa. Ohlsen, Gr. Paaschburg 48 Itzehoe

Horst Hinrichsen, Karolingerstr. 43 Itzehoe Tel 04821/79104 oder 01717023349

Tischreservierungen nur bei Hinrichsen

]]>
news-389Bayerischer Nachmittaghttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/bayerischer-nachmittag-389 Start: So, 17 Sep 2023 13:30:00 ,Ende: So, 17 Sep 2023 13:30:00 | Bayerischer Nachmittag auf dem Wochenmarktplatz Start: So, 17 Sep 2023 13:30:00
Ende: So, 17 Sep 2023 13:30:00

Bayerischer Nachmittag auf dem Wochenmarktplatz

Einlass 13.30 Uhr mit dem Shantychor " Itzehoer Störschipper "

Beginn mit der Stimmungsband " Die Schmalzler " um 14.30 Uhr

Karten nur im Vorverkauf 20,00 Euro inkl. Kaffee und Kuchen

Vorverkauf ab 01.07.2023

Tourist - Information, Breite Str. 4 Itzehoe

Cafe Schwarz, Breitenburgerstr. 14 Itzehoe

Fa. Ohlsen, Gr. Paaschburg 48, Itzehoe

Horst Hinrichsen, Karolingerstr. 43 Itzehoe Tel. 04821/79104 oder 01717023349

Tischreservierungen nur bei Hinrichsen

]]>
news-402Letzte Hilfe, Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensendehttps://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/letzte-hilfe-umsorgen-von-schwer-erkrankten-und-sterbenden-menschen-am-lebensende-402 Start: Fr, 29 Sep 2023 17:30:00 ,Ende: Sa, 30 Sep 2023 11:30:00 | Ein Kurs des Klinikums Itzehoe für Angehörige und Interessierte *** Im Kurs "Letzte Hilfe" erfahren betroffene Angehörige und Interessierte, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen, am Ende des Lebens tun können. Start: Fr, 29 Sep 2023 17:30:00
Ende: Sa, 30 Sep 2023 11:30:00

Erste Hilfe an einem Unfallort zu leisten, ist selbstverständlich. Aber wie sieht es mit der Letzten Hilfe aus? Wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet und im Sterben liegt? In dieser Situation fühlen sich Angehörige oft hilflos, es gibt viele Fragen und Unsicherheiten. Im Kurs "Letzte Hilfe" erfahren betroffene Angehörige und Interessierte, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen, am Ende des Lebens tun können. Die Teilnehmer setzen sich mit der Normalität des Sterbens auseinander und erlernen Basiswissen sowie einfache Handgriffe zum Beispiel für die Mundpflege. Der Kurs wurde von Dr. Georg Bollig, Palliativmediziner und Notarzt aus Schleswig, entwickelt und umfasst vier Module: » Sterben ist ein Teil des Lebens/ » Vorsorgen und Entscheiden/ » Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte/ » Abschied nehmen vom Leben *** Kursleitung: Martina Schröder Detering, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativfachkraft im Klinikum Itzehoe mit ehrenamtlicher Unterstützung von Daniela Gervink. *** Termin: Freitag, 29.09.2023, 17.30-19.30 Uhr und Samstag, 30.09.2023, 9.30-11.30 Uhr *** Veranstaltungsort: Klinikum Itzehoe Akademie, Robert-Koch-Str. 2 (Haus D), 25524 Itzehoe *** Anmeldung: Bitte bis spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses bei Martina Schröder-Detering, Tel. 0152 01558945, m.schroeder-detering@kh-itzehoe.de *** Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

]]>
news-390Sinfoniekonzert mit dem Orchester 91https://www.itzehoe.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/sinfoniekonzert-mit-dem-orchester-91-390 Start: Sa, 19 Okt 2024 17:00:00 ,Ende: Sa, 19 Okt 2024 17:00:00 | Das Hamburger Sinfonieorchester ist wieder zu Gast: George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll “Aus der neuen Welt” Manos Kias, Bariton Dirigentin: Bar Avni Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei Start: Sa, 19 Okt 2024 17:00:00
Ende: Sa, 19 Okt 2024 17:00:00
Das Hamburger Sinfonieorchester ist wieder zu Gast: George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll “Aus der neuen Welt” Manos Kias, Bariton Dirigentin: Bar Avni Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei ]]>