
Bauleitplanung
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde. Grundlage für Bauleitplanverfahren ist das Baugesetzbuch (BauGB). Im Verfahren wird die Öffentlichkeit beteiligt und es erfolgt eine Abwägung zwischen privaten und öffentlichen Belangen.
BebauungspläneBebauungspläne regeln die städtebauliche Entwicklung und Ordnung in Teilgebieten der Gemeinde. Sie sind als Ortssatzungen für die Bürger rechtsverbindlich. | ![]() |
Rechtswirksame Bebauungspläne seit dem 01.01.2017
Gemäß der Städtebaurechtsnovelle für das Baugesetzbuch 2017 sind auf diesen Seiten nur die Bauleitpläne ab dem 01.01.2017 online verfügbar. Rechtswirksame Bauleitpläne vor dem 01.01.2017 werden auf Anfrage per Email (stadtplanungsabteilung@itzehoe.de) zugestellt.
Aktuelle Bauleitplanverfahren
13. Änderung Flächennutzungsplan und Aufhebung 5. Änderung Flächennutzungsplan
B-PLan Nr. 161 "Nahversorgungszentrum Kamper Weg"
B-Plan Nr. 143 "Westlich der Wellenkamper Chaussee“ Aufhebung
B-Plan Nr. 162 "Innovationsraum Innenerschließung",
B-Plan Nr. 158 "Hauptfeuerwache Kastanienallee",
F-Plan, 10. Änderung "Hauptfeuerwache Kastanienallee"
Hinweise
Die auf diesen Seiten zur Ansicht veröffentlichten Dokumente dienen lediglich der vorläufigen Orientierung. Rechtsverbindlich sind nur die Exemplare bei der Stadt Itzehoe.
Maßstäblicher PDF-Druck: Im Druckdialog keine Seitenanpassung und Drehung verwenden.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Rechtswirksame Bebauungspläne seit 01.01.2017
Bebauungsplan Nr. 161 Auslegung
13. Änderung des Flächennutzungsplans 2015