Abteilung Sozial- und Wohnungswesen
Die Aufgabenstellung für diese Abteilung ist sehr weit gefächert. Sie reicht von der Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz bis hin zum Wohngeld für Mieter und Hauseigentümer. Darüber hinaus sind Aufgaben der finanziellen Förderung von Beratungsstellen, gemeinnützigen und karitativen Verbänden hier angesiedelt. Weitere Aufgaben sind die Vermeidung und Beseitigung von Obdachlosigkeit, Förderung integrativer Maßnahmen für Flüchtlinge, die soziale Wohnraumförderung inkl. der Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen sowie die Gewährung von Leistungen nach dem Bildung- und Teilhabepakte für den Personenkreis, der einen Anspruch auf Wohngeld, Kinderzuschlag oder auch Gewährung von Sozialhilfe nach dem SGB XII hat.
Wichtiger Hinweis
Bei der Beantragung von Wohngeld/Lastenzuschuss ist derzeit mit einer Bearbeitungsdauer von 4 bis 6 Wochen zu rechnen. Dies gilt auch nur für Anträge, die vollständig sind und erst ab diesem Zeitpunkt. Daher achten Sie bitte im eigenen Interesse darauf, dass Ihre Unterlagen vollständig sind, dann können wir sie auch schneller bearbeiten.
Wir haben Verständnis dafür, dass Sie so schnell wie möglich Ihr Wohngeld erhalten wollen, wir arbeiten so schnell wir können, um das auch Allen zu ermöglichen. Bitte haben Sie dann auch Verständnis dafür, dass wir nicht ständig auf Nachfragen zum Stand Ihres Antrags antworten können, das kostet wieder Zeit, die uns dann beim Bearbeiten der Anträge fehlt.
Die Aufgabenbereiche im Einzelnen:
- Angelegenheiten der Allgemeinen Sozialhilfe
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Kosten der Lebensführung, Miete, Strom, Krankenkassenbeitrag) und einmalige Beihilfe für Erstausstattungen Wohnung und Bekleidung, Krankenhilfe
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- GEZ-Befreiung für Bezieher von SGB XII Leistungen
- Beratung und Information über weitere Hilfemöglichkeiten
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohngeld
- Anträge nach dem Bildung- und Teilhabepaket
- Obdachlosigkeit
- Soziale Wohnraumförderung
- Wohnungskataster
- Förderung sozialer Projekte
Verzeichnis mit seniorengerechten Wohnungen und Alten- und Pflegeeinrichtungen
Reichenstraße 23
25524 Itzehoe












Frau Steffens
Einnahmeverwaltung, Verkontierung, Zahlungen, Abwicklung BSHG
- 04821 603-372
- E-Mail senden

Frau Garbers
Einnahmeverwaltung, Verkontierung, Zahlungen, Abwicklung BSHG
- 04821 603-372
- E-Mail senden

Frau Bondzio
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (O, U, V, W, X, Y, Z)
- 04821 603-463
- E-Mail senden

Frau Holler
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (F, G, P, Q)
- 04821 603-464
- E-Mail senden

Herr Inhoven
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (K, M)
- 04821 603-299
- E-Mail senden

Frau Lau
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (A, H, N)
- 04821 603-240
- E-Mail senden

Frau Ruhser
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (S, Sch, St)
- 04821 603-392
- E-Mail senden

Herr Scharlemann
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (B, C, D, E, I, J)
- 04821 603-385
- E-Mail senden

Frau Scheffler
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Bildung und Teilhabe (L, R, T)
- 04821 603-467
- E-Mail senden




