Bürgerbeteiligung mitgestalten

Welche Voraussetzung brauchen wir, damit Menschen gut mitreden und sich einbringen können bei dem, was in Itzehoe passiert? Was macht gute Bürgerbeteiligung in Itzehoe aus?
Auf diese Fragen möchten wir gemeinsam Antworten finden. Aus den Antworten entwickeln wir dann ein Handbuch für die Bürgerbeteiligung in Itzehoe. Damit klar ist, welche Regeln für Bürgerbeteiligung gelten sollen.
Und hier sind Sie/seid ihr gefragt! Gesucht werden Menschen, die Lust haben, sich in den kommenden Monaten an 4-5 Terminen mit anderen Itzehoerinnen und Itzehoern auszutauschen und zusammen zu erarbeiten wie Bürgerbeteiligung in Itzehoe aussehen soll. Es ist kein Vorwissen nötig!
Lust, dabei zu sein? Dann einfach das nachfolgende Formular ausfüllen.
Wenn sich mehr Menschen anmelden, als Plätze vorhanden sind, wird gelost und wir sagen allen Teilnehmenden bis zum 04. Oktober Bescheid.
Weiterer Informationsbedarf?
Einfach eine kurze E-Mail schreiben an buergerbeteiligung(at)itzehoe.de oder anrufen unter 04821-603 409 (Frau Möller).
Wir freuen uns, dass Sie Interesse haben, an der Arbeitsgruppe Leitlinien für Bürgerbeteiligung teilnehmen möchten. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieses Formulars zur Verfügung stellen, werden nur für die Auslosung der Arbeitsgruppe und die Kontaktaufnahme sowie für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wir werden personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiterleiten, die keine Partner (Webseitenprogrammierer, Hoster der Server) sind, es sei denn wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Website.
Vorschläge einreichen
Sie haben eine Idee oder einen Vorschlag für Itzehoe? Hier haben Sie die Möglichkeit, ihn der Stadt Itzehoe und der Ratsversammlung zu übermitteln und Unterstützung anderer Itzehoer*innen zu sammeln.
Sie können Ihren Vorschlag ganz einfach über das von der openPetition gGmbH bereitgestellte Petitionstool an die Stadt Itzehoe richten. Anschließend wird die Petition auf der Webseite der Gemeinde veröffentlicht und kann von anderen gesehen und innerhalb von acht Wochen mit unterzeichnet werden. Wenn innerhalb dieses Sammlungszeitraums mindestens 300 Unterschriften eingehen, wird das Thema in den zuständigen politischen Gremien weiter behandelt. Auch wenn die 300 Unterschriften nicht zusammenkommen, war das Engagement nicht umsonst! Die Stadt Itzehoe wird sich Ihrem Anliegen nach Ablauf der Frist annehmen und Ihnen antworten - diese Stellungnahme wird neben Ihrer Petition für alle einsehbar veröffentlicht.
So geht's:
Um eine Online-Petition zu starten und zu unterzeichnen, braucht es nur fünf Minuten und eine funktionierende E-Mail-Adresse. An diese schickt die gemeinnützige Petitionsplattform openPetition eine E-Mail mit Bestätigungslink. Bis zu fünf Personen aus einem Haushalt können mit derselben E-Mail-Adresse eine Petition unterschreiben. Damit wird sichergestellt, dass hinter jeder Unterschrift und Petition eine eindeutige Person steht und andererseits werden Menschen ohne Computerkenntnisse nicht von Bürgerbeteiligung ausgeschlossen. Um sich zu beteiligen, ist jedoch nicht zwingend ein technisches Gerät nötig. Es können auch handschriftliche Unterschriften gesammelt werden. Diese können anschließend zur Online-Petition als Bilddatei hochgeladen werden.
Petitionen sind ein Demokratiewerkzeug, um Verwaltung und Politik die wichtigen Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zu spiegeln, um sich zu vernetzen und öffentliche Debatten anzustoßen. Sie sind durch das Petitionsrecht in unserem Grundgesetz (Art. 17) verankert.
Dieses Petitions-Tool ist ein freiwilliges, ergänzendes Angebot, über das Sie Ihre Anliegen an die Stadt Itzehoe richten können. Alle weiteren Kommunikationswege wie zum Beispiel die Einwohnerfragestunde oder die Sprechstunden des Bürgermeisters und des Bürgervorstehers stehen Ihnen nach wie vor zur Verfügung.
Für unser Petitionstool nutzen wir den Dienst von openPetition gGmbH. openPetition garantiert einen vollständigen Datenschutz und rechtssichere Datenspeicherung der Unterstützungsunterschriften. Unterstützende werden nach Zustimmung über den Fortschritt der Petition informiert. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung und in die Kontaktierbarkeit kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei openPetition finden Sie hier: https://www.openpetition.de/content/data_privacy.
Mehr Informationen zu den Hintergründen des hier verwendeten openDemokratie-Tools und Antworten auf dei häufigsten Fragen erhalten Sie hier: https://www.opendemokratie.de/das-opendemokratie-tool
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
-
Frau Möller - Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung
-
- 04821/603-409
- E-Mail senden