
Haus der Heimat
Kultursitz der Kreisgemeinschaft Pr. Holland
Haus der Heimat
Htm. Klosterhof 19
25524 Itzehoe
Leitung:
Bernd Hinz, Matthiasstraße 38, 50354 Hürth
Telefon/Fax: 0 22 33/4 67 78
Hausverwalter:
Bernd Collmann, Allee 16, 25554 Wilster
Tel.: 0 48 23/85 71, Fax: 0 48 23/92 05 95
Öffnungszeiten: Terminvereinbarung
Eintrittsgebühren: keine
Bestandsbeschreibung und Sammelgebiet:
Archivalien und Exponate aus dem Kreis Pr. Holland/Ostpreußen und Exponate aus Ostpreußen.
Besuchsprogramm für Schulen, für Heimatverbände und Vertriebenenorganisationen sowie sonstige interessierte Vereine und Einzelpersönlichkeiten nach Vereinbarung.
Veranstaltungen:
Heimatkreistreffen der Kreisgemeinschaft Pr. Holland.
Die Kreisgemeinschaft Pr. Holland besitzt seit Frühjahr 2000 ein adeliges Stadtpalais in Itzehoe, das sie zu ihrem Kultursitz gemacht hat. Die Stadt Itzehoe hat das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, das zu den raren architektonischen Perlen der Stadt zählt, an den Kreisvertreter Bernd Hinz verkauft, der als Eigentümer das Gebäude der Kreisgemeinschaft Pr. Holland zur Nutzung zur Verfügung gestellt hat. Für Dr. Rudolf Irmisch war das Gebäude Hinterm Klosterhof 19 das "best erhaltene, noch seine ursprünglichen Formen aufweisende Fachwerkhaus". Der "kräftig wirkende" Bau, schrieb der Stadtchronist 1960, erfreue "mit seiner harmonischen und symmetrischen Flächenbehandlung der Schauseite" und zeige "eine vorzügliche Zimmermannsarbeit". Das saalartige Mittelzimmer im Oberstock habe "eine Stuckdecke von anmutiger Ornamentik".
Seit der umfangreichen Sanierung des Gebäudes 1985/86 dient es als "Haus der Heimat", um den Heimatvertriebenen eine Erinnerungsstätte zu geben und den nachfolgenden Generationen zur Bewußtseinserhaltung und Mahnung zu dienen.
Für die Räume dieses Gebäudes mit einer Nutzfläche von ca. 360 qm hat die Kreisgemeinschaft Pr. Holland ein Nutzungskonzept erstellt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.preussisch-holland.de
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |