Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November, dem "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen", hat das Frauennetzwerk des Kreises Steinburg heute die Flagge „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Historischen Rathaus gehisst.
Am 25. November eines jeden Jahres machen Initiativen darauf aufmerksam, dass Gewalt an Frauen alltägliche traurige Realität ist. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner.
Seit 1981 rufen Organisationen wie die Frauenrechtsorganisation Terre des femmes zu dem Aktionstag auf, zu dem heute die Flagge „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Historischen Rathaus gehisst wurde. 1999 erklärten die Vereinten Nationen ihn zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.