Sternsinger besuchten das Rathaus

  • Aktuelle Nachrichten

Als Heilige Drei Könige brachten 14 Kinder der St. Ansgar Gemeinde und der Thomasgemeinde den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“.

Zuvor sang die Gruppe im Rathausfoyer ein Segenslied und sammelte Geld. In diesem Jahr steht die von Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und Bund der Deutschen Katholiken getragene Aktion unter dem Motto „„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das sei jedes zweite Kind.

Umso wichtiger sei es, auf diese Missstände hinzuweisen und konkrete Hilfe zu leisten, sagte Bürgermeister Ralf Hoppe. „Eure Aktion ist ein Zeichen weltweiter Solidarität und Nächstenliebe. Sie zeigt uns Erwachsenen, dass wir in der Verantwortung stehen, Kinder zu schützen und ihre Bedürfnisse zu respektieren“, so Hoppe weiter. Auch Bürgervorsteher Dr. Markus Müller bedankte sich für das Engagement der Kinder: „Mit den Spenden, die ihr als Sternsinger in ganz Deutschland einsammelt, kann viel Gutes getan werden. Euer Einsatz für benachteiligte Kinder verdient allergrößten Respekt.“

Schwerpunktregion des Dreikönigssingens 2023 ist Asien. Dort zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. ALIT unterstützt Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. Neben der überregionalen politischen Lobbyarbeit für den Kinderschutz setzt sich die Stiftung in den Dorfgemeinschaften mit Kultur, Sport und Bildung für die Stärkung von Kindern ein.

Königlich: 14 Sternsinger starteten ihre Tour, auf der sie den Menschen den Segen ins Heim bringen, mit einem Besuch im Rathaus.
Geld für Kinderschutzprojekte weltweit: Bürgermeister Hoppe (l.) und Bürgervorsteher Dr. Müller bestückten die Spendendose der Sternsinger.
Im Rathausfoyer: Elisabeth schreibt den Segen C + M + B mit Kreide an das Mauerwerk.
Im Ständesaal: Jette klebt den Segen C + M + B an die Tür.
Alle Nachrichten