Lehmwohld - Suder Höhe: Stellungnahmen abgeben

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplan Nr. 165 „Lehmwohld - Suder Höhe“ und zur 19. Änderung des Flächennutzungsplans
Am Donnerstag, den 16. November 2023 fand im Pädagogischen Zentrum des Sophie-Scholl-Gymnasiums die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Bauleitplanverfahren zum Gebiet „Lehmwohld - Suder Höhe“ statt, um der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben.
Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 165 soll das erforderliche Baurecht geschaffen werden, um eine wohnbauliche Nutzung im Plangebiet zu verwirklichen und eine zukunftsorientierte städtebauliche Entwicklung zur gewährleisten. Eine der wenigen großen und zentral gelegenen Potentialflächen der Stadt Itzehoe soll zur Deckung der aktuellen Wohnbedarfe genutzt werden. Ziel der Planung ist die Entstehung eines bedarfsgerechten, attraktiven, durchgrünten sowie zukunftsfähigen Wohnquartiers mit einem Mix an Wohnformen und einer großzügigen Grün- und Freiraumstruktur, inklusive Schulsportanlage.
Mit der 19. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren soll der derzeitig als Grünfläche (Sportplatz/Sportanlage und Dauerkleingärten) dargestellte Bereich in Wohnbaufläche geändert werden.
Gemeinsam mit den Planverfasserinnen und -verfassern sowie Fachplanerinnen und -planern wurden in der Veranstaltung ein überarbeiteter städtebaulicher Entwurf sowie die Vorentwürfe des Bebauungsplans und Flächennutzungsplans vorgestellt. Darüber hinaus wurden erste Aussagen zu Themen wie z.B. Verkehr und Naturschutz getroffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Hinweise, Anmerkungen oder Fragen zu äußern, die auf Stellwänden festgehalten wurden. Auch nach der Veranstaltung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Äußerungen aufschreiben und an eine Stellwand anheften.
Ergänzend gibt es die Möglichkeit, eine Stellungnahme bis zum 24.11.2023 abzugeben. Die Unterlagen können online oder während der Dienststunden bei der Stadt Itzehoe, Stadtplanungsabteilung, Zimmer 348 in der Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe eingesehen werden. Die Stellungnahme kann postalisch (Stadt Itzehoe, Stadtplanungsabteilung, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe), elektronisch (stadtplanungsabteilung(at)itzehoe.de) oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgegeben werden (Zimmer 348).
Beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz.