
Wichtige Arbeit für die Gesellschaft
Seit sechs Jahren gibt es die Bahnhofsmission in Itzehoe. Bürgermeister Dr. Andreas Koeppen bedankte sich am 5. November 2019 bei einem Besuch für die wertvolle Arbeit der hauptamtlichen und zehn ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort. Sein besonderer Dank galt dem Fachbereichsleiter Gert Rathje. "Ohne Ihre Hartnäckigkeit würde es die Einrichtung hier nicht geben. Sie haben sich vehement dafür eingesetzt, dass die Bahn die Nutzungserlaubnis für den Raum inklusive Strom und Heizkosten bewilligt", sagte Koeppen. In Zeiten, in denen Menschen durchs soziale Netz fallen, sei er froh um den Einsatz des Ehrenamtes. "Menschen in schwierigen Lebenslagen weiterzuhelfen, ihnen Hilfe anzubieten, das kann eine Stadt allein gar nicht schaffen", so Koeppen weiter.
Willkommene Hilfestellungen
Den Dank gab Rathje an das Team der Itzehoer Bahnhofsmission weiter: "Hauptamt und Ehrenamt gehören zusammen. Ich freue mich außerordentlich, dass hier so kenntnisreiche und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind." Die Bahnhofsmission habe sich in den vergangenen sechs Jahren sehr gut entwickelt. "Aktuell liegen wir bei 8.000 Kontakten im Jahr, bei denen wir Hilfestellungen leisten. Das zeigt, dass wir benötigt werden", so Rathje.
Die Bahnhofsmission in Itzehoe bietet Hilfen beim Ein-, Aus und Umsteigen, berät bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten sowie in akuten Notsituationen. Das Angebot wird seit März ergänzt durch die Sozialberatung Itzehelp, deren Räume sich gleich nebenan befinden.
Besuch beim Team der Bahnhofsmission Itzehoe: Bürgermeister Dr. Andreas Koeppen überreichte Gert Rathje eine kleine Aufmerksamkeit als Dank für das soziale Engagement
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |